"Tanzen ist Träumen mit den Füßen", auf jeden Fall für uns Trainer und Tänzer der Tanzsportabteilung SG Sendenhorst. In unserer TSA habt ihr die Auswahl aus verschiedenen Tanzstilen, sowohl für groß, als auch klein, sodass für jeden etwas dabei ist.
Klickt euch doch einfach ein bisschen durch unsere Homepage und wenn ihr Interesse habt euch einmal eine Trainingsstunde anzuschauen, dann schreibt uns gerne an. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, die unsere Leidenschaft fürs Tanzen teilen.
Tanzkurse für jeden – Discofox & Standard/Latein

Neue Kurse starten am 28. Oktober 2025 und 12. Januar 2026
Discofox – Der Party-Klassiker
Ob du die ersten Schritte lernen oder deine Moves perfektionieren willst – Discofox macht auf jeder Party Spaß! Mit vielen Variationen, wenig Platzbedarf und zu fast jeder Musik tanzbar, ist er der ideale Tanz für Anfänger und Fortgeschrittene. Unsere neuen Kurse bringen Schwung auf die Tanzfläche und sorgen für jede Menge Freude beim Tanzen.
Weiterlesen: Tanzkurse für jeden – Discofox & Standard/Latein
Moderner Linedance

Line Dance ohne Partner - Unterschiedliche Level
Tanz allein, aber gemeinsam – Line Dance für alle!
Du willst tanzen, hast aber keinen Partner? Kein Problem! Beim Line Dance tanzt jeder für sich – und doch alle zusammen.
Perfekt, um Rhythmus, Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer zu trainieren – und dabei einfach Spaß zu haben!
Von Latein über Mambo, Standard & Latein bis Discofox – unsere leicht erlernbaren Choreografien laufen zu Pop, Latin, Western & Country.
Umfangreicher Pressebericht über die Tanzsportabteilung

In der Ausgabe Januar 2025 im Stadt Landmagazin
In Zusammenarbeit mit dem Stadt Landmagazin erschien ein sehr ausführlicher Bericht über die vielen unterschiedlichen Tanzangebote in der Tanzsportabteilung der SG Sendenhorst.
Mitgliederversammlung am 16.03.2025

Zusammenfassung über die Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung der SG Sendenhorst am 16.03.2025
Jana Hölker eröffnet die Sitzung und bedankt sich bei Vorstand und Übungsleitenden. Anträge wurden keine gestellt und das Protokoll aus 2024 wurde genehmigt. Es erfolgte ein Rückblick über das vergangene sehr erfolgreiche Jahr.